Über uns
Quinnzel Dogwear ist ein kleines einfraugeführtes Unternehmen. Meine Produkte versende ich aus dem Saarland, wo ich mit meiner Familie und meinen vier Hunden Zuhause bin.
Quinnzel Dogwear ist ein kleines einfraugeführtes Unternehmen. Meine Produkte versende ich aus dem Saarland, wo ich mit meiner Familie und meinen vier Hunden Zuhause bin.
Hallo,
Mein Name ist Carolin Sanchez Rivera und ich bin Gründerin und Geschäftsführerin von Quinnzel Dogwear.
Mit meiner Familie und meinen vier Dobermännern lebe ich im wunderschönen Saarland im Südwesten von Deutschland. Ich habe mir in unserem Haus ein kleines Arbeitszimmer eingerichtet, wo ich meine Produkte entwickle, herstelle und versende.
2016 mit dem Einzug von Harley, unserer Dobermannhündin, änderte sich unser Leben radikal. Sie gab uns den Anstoß, Ziele zu verfolgen, die wir immer vor uns hergeschoben haben. Wir zogen im Frühjahr 2017 aus unserer Mietswohnung aus, kauften unser Haus und im Mai 2018 wurde mein Sohn geboren.
Im Januar 2019 zog Diabolo bei uns ein, den wir als Gefährten für Harley ausgesucht haben.
Anfang 2021 fragte mich eine Freundin, ob wir vielleicht Platz für Percy hätten, da sein Frauchen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für ihn sorgen konnten.
Und 2022 erfüllte ich mir den Wunsch von einem jungen Dobermann und nahm Jack zu mir.
Alle 4 Hunde sind Teil der Quinnzel Dogwear Familie und arbeiten als Models für ihr Futter.
Mit Quinnzel Dogwear habe ich mir den Traum erfüllt, Geld verdienen zu können und immer Zeit für meine Kinder zu haben.
Die Idee zu meinem eigenen Onlineshop entstand aus einer Notwendigkeit heraus. Ende 2018 war der Winter sehr kalt und sehr lang. Nach den Spaziergängen ist mir aufgefallen, dass Harley oft frierend auf dem Sofa lag. Schnell war also klar, dass sie einen Mantel brauchte. Harley gehört als Dobermann zu der Rasse, die keine Unterwolle haben und nur ein kurzes Fell. Auf der Suche nach dem passenden Mantel bin ich auf die Schwierigkeit gestoßen, dass die Massenware vom Discounter nicht passte (entweder zu kurz, zu lang, zu weit oder zu eng) und Maßfertigungen waren zu dem Zeitpunkt zu teuer.
Da ich schon immer Spaß an Handarbeit hatte und dabei nicht ungeschickt bin, habe ich mir überlegt, dass ich Harley ja selbst einen Mantel nähen könnte. Also habe ich im Internet ein bisschen nach Modellen geschaut, mir auf Ebay Kleinanzeigen für 25€ eine gebrauchte Nähmaschine gekauft und mir den Umgang damit mit Hilfe von Youtube Videos selbst beigebracht. Und nachdem ich die nötigen Kenntnisse gewonnen habe, kaufte ich noch Softshell und los gings. Das Ergebnis war nicht perfekt, aber es erregte so viel Aufmerksamkeit in den sozialen Netzwerken, dass ich schnell Anfragen bekam, ob ich auch für Geld nähen würde. Eine Freundin schlug dann vor, daraus ein Geschäft zu machen und einen Onlineshop zu eröffnen.
Mein Sohn war zu diesem Zeitpunkt noch kein Jahr alt und ich suchte sowieso nach einer Möglichkeit, meine Familie finanziell zu unterstützen. Daher fand ich diese Idee super und meldete Anfang 2019 ein Gewerbe an und legte los.
Die Inspiration für den Geschäftsnamen kam von meiner Hündin Harley. Wir haben sie nach der Comicfigur Harley Quinn benannt. In der Geschichte von Harley Quinn erfährt man, dass sie nicht immer die Geliebte von Joker war, sondern als Psychiaterin im Arkham Asylum arbeitete. Ihr bürgerlicher Name ist Harleen Quinzel. Da ich nicht wusste, ob der Name geschützt ist und es markenrechtliche Probleme mit dem Unternehmen DC Comics geben würde, habe ich dem ganze noch ein N hinzugefügt und voilá, geboren war Quinnzel Dogwear. Das Logo hat meine Tochter zusammen mit einer Freundin entworfen.
Quinnzel Dogwear hat sich durch viele Höhen und Tiefen zu einem kleinen, aber stabilen Business entwickelt, das nach ganz Deutschland, der EU und einige Länder außerhalb der EU wie die Schweiz oder Großbritannien versendet.
Die Weiterentwicklung von Quinnzel Dogwear ist mir ein großes Anliegen. Daher habe ich inzwischen ein umfangreiches Businesscoaching zum Thema Branding, Marketing und Mindset absolviert. Derzeit mache ich einen zweijährigen Schneiderkurs, um mich zum Thema Schneiderei im Allgemeinen und vor allem zu Thema Maßschneiderei weiter zu bilden.